Saugfahrzeug
Wer ein Nutzfahrzeug wie ein Saugfahrzeug oder einen Saugwagen betreibt, hat wie andere Anbieter, die mit LKWs auf der Straße unterwegs sind, schon einmal einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Gewerbetreibenden und Dienstleistern: Er besitzt eine fahrende Werbewand, die auf den Straßen unterwegs ist.
Nutzen Sie Ihr Saugfahrzeug richtig!
Die meisten Ihrer Mitbewerber machen das Naheliegendste und versehen Aufbau, Planen oder den Tank mit Telefonnummern oder den Firmennamen in großen Buchstaben.
Aber haben Sie schon mal den Test gemacht, wie viele Menschen schon nach wenigen Kilometern und unzähligen Aufschriften wie "XYZ-Umwelttechnik" oder "Kanalreinigung-XXX" lediglich eines im Gedächtnis behalten:
Das Tank-Fahrzeug war orange-farben.
Dabei sind nicht nur Kinder interessiert und wollen wissen, was da eigentlich auf der Straße unterwegs ist.
Nutzen Sie diesen Effekt und verwenden Sie Saugfahrzeug.de.
Erstens machen Sie damit sich und die von Ihnen verwendete Technik bekannter, zweitens bieten Sie damit fachlich informierten Interessenten eine schnelle Möglichkeit, Sie am richtigen Platz im Internet zu finden.
Falls es in Zukunft darum geht, Schächte, Tanks oder Gruben abzusaugen, steht damit allen deutschlandweit unabhängig von Ihrem Firmennamen der schnelle und sichere Zugriff auf Ihr Angebot zur Verfügung:
Deutschland steht nicht mehr länger auf dem Schlauch!
Und Sie freuen sich über Verantwortliche und Fachleute, die schnell zu Ihnen finden.
Damit verschaffen Sie sich den entscheidenden Vorsprung bei der Präsentation Ihres Angebotes:
Hier ist der richtige Platz für Ihren Saugwagen und Ihr Saugfahrzeug:
- Standardsaugwagen
- Hochleistungssaugwagen
- Chemiesaugwagen
- Nass- und Trockensaugfahrzeuge verschiedener Aufbauhersteller
Saugfahrzeuge können durch die besondere Aufnahmetechnik auch spezielle Aufgaben erfüllen:
- Selbstbeladung
- Aufnahme und Beseitung von Havariegütern
- Aufnahme von Gütern aus Bigbags
Man erkennt ein Saugfahrzeug im Straßenverkehr meist an den Schlauchwannen, die sich links und rechts am Aufbau befinden. Meist sind auch zusätzliche Ausleger und Aufbauten für Vakuum- und Hochdruckpumpen vorhanden.
Um das Transportvolumen zu vergrößern, gibt es auch Tankanhänger, die zur Befüllung eine Saug-Druck-Verbindungsleitung zum Zugfahrzeug verwenden.
Verfügbar rund um die Uhr
Ein Saugfahrzeug wird nicht nur zu geplanten Einsätzen gerufen. Gerade bei unerwarteten Pannen, Unfällen oder nach Unwettern sind Saugfahrzeuge gefragt.
Um weitere Schäden zu verhindern muß dann möglichst schnell Ausgelaufenes gesichert oder havarierte Ladung geborgen werden.
Z.B. stellen Staus auf Autobahnen eine Gefahrenquelle dar. Ausgelaufenes Gut kann in Gebäude oder das Erdreich eindringen.
Die schnelle Verfügbarkeit eines Saugfahrzeuges kann so entscheidend zur Schadensminimierung beitragen.
Als Saugfahrzeug-Notdienst können Sie hier und auf Ihren Fahrzeugen auf Ihre Kompetenz und Reaktionsfähigkeit rund um die Uhr hinweisen.
Auch als Hersteller für Auf- und Umbauten bzw. von Zubehör oder Verschleißteilen für Saugfahrzeuge bzw. Saug- oder Blasleitungen finden Sie hier Platz für Ihr Angebot.
Wir helfen Ihnen mit Know-How und den richtigen Mitteln, Dinge von unten nach oben zu bringen.
Saugfahrzeug.de - Bei uns steht keiner auf dem Schlauch!